Der König in Gelb – Ein Stück in zwei Akten (Rezension)
Das berüchtigte Theaterstück “Der König in Gelb”, welches insbesondere durch die Kurzgeschichtensammlung von Robert W. Chambers bekannt wurde, kehrte im Jahr 2020 durch…
Das berüchtigte Theaterstück “Der König in Gelb”, welches insbesondere durch die Kurzgeschichtensammlung von Robert W. Chambers bekannt wurde, kehrte im Jahr 2020 durch…
Das beim Festa Verlag erschienene Buch Sex und Perversion im Cthulhu-Mythos von Bobby Derie verspricht einen intimen Blick auf H. P. Lovecraft und…
Horror und Romanze passen für viele nicht zusammen. Beziehungen wirken in vielen Settings zuweilen sogar störend. Dabei hat sich insbesondere in der Literatur…
Erik Kriek versucht, in seinem Comic Vom Jenseits und andere Erzählungen den unfassbaren Schrecken aus H.P. Lovecrafts Werken in Bildern einzufangen. Eine Herausforderung,…
Anlässlich zu H. P. Lovecrafts Geburtstag (20.08.1890) beantworten wir fünf Fragen zu unserem persönlichen Verhältnis zu dem bedeutendsten Autoren der phantastischen Horrorliteratur. Jasmin…
Schon viele Kunstschaffende haben sich von Lovecrafts Cthulhu-Mythos inspirieren lassen. So auch der Autor Jeffery Thomas. In dreizehn kurzen Geschichten greift er verschiedene…
Der spanische Film Dagon von Stuart Gordon versucht H. P. Lovecrafts Kurzgeschichte visuell einzufangen. Ob das gelingt? Jasmin DahlerObwohl sie sich auf jedes…
Der König in Gelb, welcher mittlerweile im Cthulhu-Mythos als Avatar von Hastur bekannt ist, ist der Titel von Robert W. Chambers wohl bedeutendsten…
Es besteht kein Zweifel daran, dass der sogenannte Cthulhu-Mythos inzwischen mehr oder minder sichtbar Einzug in unsere heutige Popkultur gehalten hat. Aktuellere Rezeptionen…